Sozial- und Gesundheitssektor: Altenpflege

Vorteile für Beamtinnen und Beamte sowie öffentlichen Dienst ...mit speziellen Angeboten zu Geldanlage, Kredite, Sparen, Vorsorgen, Versichern: Vergleichen - Auswählen - Beste Konditionen sichern

 

Sozial- und Gesundheitssektor: Altenpflege

In Deutschland gibt es rund 1 Mio. pflegebedürftige Menschen, die in 15.000 (stationären) Einrichtungen versorgt werden.

Mit ca, 800.000 Beschäftigten ist die (stationäre) Altenpflege einer der großen Bereiche im Sozial- und Gesundheitsbereich. Der Großteil der Einrichtungen befindet sich in freigemeinnütziger und kommerzieller Trägerschaft.

Vor allem in kommerziellen Pflegeheimen sind Tarifverträge eher selten. Die Gewerkschaften - vor llem ver.di - setzt sich seit längerer Zeit für einen flächendeckenden Tarifvertrag ein, der in allen Einrichtungen unabhängig von der Trägerschaft eingehalten werden muss.

Zudem gibt es Gesprächsbedar  bei bedarfsgerechten Personalvorgaben, die eine gute Versorgung ermöglichen und die Gesundheit der Beschäftigten schützen.

Auch die Fort- und Weiterentwicklung der Berufe rund um die Pflege ist ein aktuelles Thema.


 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.die-oeffentliche-verwaltung.de © 2023