Sozial- und Gesundheitssektor: Kliniken der Berufsgenossenschaften (BG-Kliniken)

Vorteile für Beamtinnen und Beamte sowie öffentlichen Dienst ...mit speziellen Angeboten zu Geldanlage, Kredite, Sparen, Vorsorgen, Versichern: Vergleichen - Auswählen - Beste Konditionen sichern

 

Sozial- und Gesundheitssektor: Kliniken der Berufsgenossenschaften (BG-Kliniken)

 

Die BG-Kliniken sind eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Träger sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. In ihnen versorgen rund 14.000 Beschäftigte järhlich mehr als 560.000 Patientinnen und Patienten. Die Kliniken verzahnen Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Arbeitsunfällen und Berufskrankheit werden mit allen geeigneten Mitteln behandelt und eventuelle Gewinne reinvestiert.

Der Klinikverbund ist nach dem Prinzip der Selbstverwaltung organisiert, das heißt - wie bei allen Einrichtungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland - wird er gemeinsam von Vertreterin der Arbeitgeber und der Versicherten geleitet.

Die BG-Kliniken finanzieren sich ausschließlich aus den Sozialversicherungsbeiträgen zur gesetzlichen Unfallversicherung. Damit sind sie anders als andere Kliniken nicht aufgrund fehlender Investitionen der Länder darauf angewiesen, Investitionsmittel aus Betriebskostengeldern zu finanzieren.


 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.die-oeffentliche-verwaltung.de © 2023