![]() |
Vorteile für Beamtinnen und Beamte sowie öffentlichen Dienst ...mit speziellen Angeboten zu Geldanlage, Kredite, Sparen, Vorsorgen, Versichern: Vergleichen - Auswählen - Beste Konditionen sichern |
Sozial- und Gesundheitssektor Behindertenhilfe, Teilhabe- und Inklusionsdienste
Rund eine halbe Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland in der Behindertenhilfe. In den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung, Kinder und Familie sowie ambulante Dienste und Beratungsangebote unterstützen sie Menschen mit Behinderung im täglichen Leben und tragen damit maßgeblich zur Umsetzung von Inklusion und Teilhabe bei.
Viele von ihnen sind
- Heilerziehungspfleger/innen,
- Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung,
- Heilpädagoginnen und Heilpädagogen,
- Gesundheits- und Krankenpfleger/innen,
- Sozialarbeiter/innen
- oder arbeiten in verwandten Berufen.
Neben den Fachkräften arbeiten auch viele Laienkräfte und qualifizierte Hilfskräfte in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Behindertenhilfe, wie zum Beispiel im Wohnbereich, der Schulassistenz oder der persönlichen Assistenz.