Sozial- und Gesundheitssektor: Medizinische Versorgungszentren (MVZ)

Vorteile für Beamtinnen und Beamte sowie öffentlichen Dienst ...mit speziellen Angeboten zu Geldanlage, Kredite, Sparen, Vorsorgen, Versichern: Vergleichen - Auswählen - Beste Konditionen sichern

 

Sozial- und Gesundheitssektor: Medizinische Versorgungszentren (MVZ)

 

Die 3.500 Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) dienen der ambulanten medizinischen Versorgung. Sie wurden mit dem GKV-Modernisierungsgesetz im Jaher 2003 eingeführt. Rund 40 Prozent der MVZ wurden von Vertragsärztinnen und -ärzten gegründet. Weitere 43 Prozent von Krankenhäusern und 15 Prozent von dritten Trägern.

Insgesamt arbeiten knapp 22.000 Ärztinnen und Ärzte in den MVZ, davon über 20.000 als Arbeitnehmer (Stand 2020).


 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.die-oeffentliche-verwaltung.de © 2023