PDF-SERVICE mit Büchern und eBooks Zum Komplettpreis von nur 15 Euro inkl. MwSt. bei einer Laufzeit von 12 Monaten können Sie zehn Bücher und eBooks zum Beamtenrecht bzw. Tarifrecht herunterladen, lesen und ausdrucken (u.a. Rund ums Geld, Tarifrecht, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeitsrecht, Frauen im öffentlichen Dienst, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst). Daneben bieten wir Mustervorlagen für den Schriftwechsel mit der Behördenleitung, z.B. bei Nebentätigkeit, Anträgen auf Teilzeit |
![]() |
Aktuelles aus der öffentlichen Verwaltung - Übersicht
Jahr 2022 |
18.05.2022 Tarifergebnis für den Sozial- und Erziehungsdienst: am 18.05.2022 wurde eine Einigung erzielt
Jahr 2021 |
15.10.2021: Hessen: Tarifabschluss für die Landesbeschäftigten für die Jahre 2021 bis 2023
12.10.2021: Tarif- und Besoldungsrunde für Landesbeschäftigte beim Land Hessen: ver.di Hessen stellt die Forderung auf
08.10.2021: Tarifrunde 2021 der Länder (TV-L): Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
26.08.2021: Tarifrunde 2021 der Länder (TV-L): Gewerkschaften geben Forderung bekannt
Jahr 2020 |
.
Jahr 2019 |
..
Jahr 2018 |
.
Jahr 2017 |
.
Jahr 2016 |
.
Jahr 2015 |
.
Jahr 2014 |
.
Jahr 2013 |
Datum | Thema |
08.02.2013: DBB Innovationspreis 2013: Ausschreibung gestartet
Jahr 2012 |
Datum | Thema |
01.12.2012: dbb: Soziales Europa weiter bauen
10.09.2012: Präsident der Rentenversicherung: Rücklagen müssen Beitragszahlern und Rentnern zugutekommen
05.09.2012: DBB Chef: Öffentlicher Dienst braucht Willkommensphilosophie für Fachkräfte
27.08.2012: Politiker für Schuldenpolitik haftbar machen
24.08.2012: DBB-Chef Heesen zu Altschulden: Wir empfinden Gesamtverantwortung
20.07.2012: DBB begrüsst BAG-Entscheidung zu Kettenbefristung
19.06.2012: Behördenleitungstagung des Bundes 2012: "Die Gegenwart muss auf die Zukunft vorbereitet sein"
13.06.2012: Heesen kritisiert anhaltenden Personalabbau in den Ländern
06.06.2012: DBB Umfrage zu Wohlstandsprioritäten der Bürger - Hessen: Ohne Wachstum keine Umverteilung
05.06.2012: Bundesjustizministerin: Hinreichende Personalaustattung im Vollzug unverzichtbar
22.05.2012: Egovernment-Kongress der DBB Akademie erföffnet - Innovation ist Wandel
25.04.2012: Die Demografiestrategie der Bundesregierung - "Jedes Alter zählt"
24.04.2012: Jedes Alter zählt
19.04.2012: Besoldungs- und Versorgungsanpassung: Gesetzentwurf liegt vor
31.03.2012: Einigung bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
23.03.2012: DBB Bundesvorsitzender Peter Heesen kandidiert nicht für dritte Amtszeit
07.03.2012: GEW: „OVG Münster verharrt in altem Denken"
28.02.2012: DBB Chef: Unter einem schwachen Staat leiden alle
14.02.2012: Signal gegen Rassismus setzen - DBB Unterstützt Aufruf zur Schweigeminute für Opfer rechtextremen Terrors
07.02.2012: DBB Innovationspreis 2012 ausgeschrieben: Gute Ideen für den öffentlichen Dienst gesucht
06.02.2012: DBB zum Auftakt des Europäischen Jahres: Solidarität zwischen den Generationen ist gelebte Realität
30.01.2012: Wiedergewährung der Sonderzahlung im Besoldungsbereich
30.01.2012: DBB und DBB Tarifunion: Gemeinsam noch stärker werden
26.01.2012: Heesen: Staat muss Nachwuchs offensiv umwerben
09.01.2012: Öffentlicher Dienst: Stärken ausbauen und Aufgaben der Zukunft mit Weitblick gestalten
09.01.2012: Peter Heesen zur Eröffnung der 53. DBB Jahrestagung - DBB Chef fordert Reformen im öffentlichen Dienst
07.01.2012: Heesen: Staat ist auf dem Weg zur Lachnummer
Jahr 2011 |
Datum | Thema |
27.12.2011: DBB fordert konsequenten Altschuldenabbau - Heesen: Soli-Zuschlag umwidmen
23.12.2011: DBB legt bei Mitgliederzahlen weiter zu
22.12.2011: Heesen im Interview: Kein Rechtsstaat ohn funktionierende Bürokratie
20.12.2011: DBB sieht Defizite bei Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst
12.12.2011: Heesen vor Innenausschuss des Deutschen Bundestages: DBB begrüßt Gesetz zur Fachkräftegewinnung in Bund
28.11.2011: Staat muss auch in Zukunft attraktiver Arbeitgeber sein
14.11.2011: DBB Lehnt ab: Steuersenkung auf Pump verbietet sich
04.11.2011: GEW: „Kommunale Jugendämter stärken!"
05.10.2011: Bundesinnenminister begrüßt Wiedergewährung der Sonderzahlung für Soldaten, Beamte und Richter des Bundes
23.09.2011: DBB Vize: Föderalismus darf neue Initiativen im Bildungsbereich nicht behindern
14.09.2011: Regierungsdialog Rente: Heesen: Wir müssen Altersarmut verhindern
08.09.2011: DBB unterstützt Finanzierungsmix bei Beamtenversorgung
01.09.2011: GEW: „Verbeamtete Lehrkräfte dürfen streiken!"
29.08.2011: ZDF-Staatsvertrag - ARD-Vorsitzende befürwortet Klärung durch Bundesverfassungsgericht
22.08.2011: Verwaltungsgericht Osnabrück bestätigt Streikverbot für Lehrer - DBB begrüßt Entscheidung
20.07.2011: DBB zu steigenden Vesorgungskosten - Heesen: Raffelhüschens Prognosen sind falsch
13.07.2011: DBB Vize kritisiert Pläne zum Personalabbau bei der Bundesagentur für Arbeit
11.07.2011: Bundesrat stoppt Steuergesetzt - DBB begrüßt Entscheidung der Länder
04.07.2011: DBB: Ja zur Steuervereinfachung, Nein zu Steuersenkung
04.07.2011: Hauptausschuss tagt zu Mindestlöhnen in Callcentern - Stöhr: Beschäftigte müssen von Einkommen leben können
01.07.2011: DBB-Vize: Radikalumbau würde Zukunft der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung gefährden
22.06.2011: Sicherung der Fachkräftebasis - Heesen: öffentlicher Dienst sollte Vorbild sein
22.06.2011: DBB-Vize: Steuersenkung wäre falsches Signal
16.06.2011: Bundesinnenminister hebt Dienstposten bei der Bundespolizei an
06.06.2011: Neuer stellvertretender DBB Bundesvorsitzender gewählt - Ulrich Silberbach folgt auf Heinz Ossenkamp
14.04.2011: D115 - der Bürgerservice jetzt im Regelbetrieb
14.04.2011: Dauderstädt zur Reform der Arbeitsmarktpolitik: Die Rechnung geht so nicht auf!
13.04.2011: Forum Behindertenpolitik 2011 - Heesen: Dieses Thema geht uns alle an
10.03.2011: Tarifabschluss Landesbeschäftigte: Stöhr: Komplizierter Balanceakt gelungen
01.03.2011: Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder - DBB lehnt Einschränkung des Streikrechts ab
31.01.2011: Peter Heesen über Tarifeinheit und Privatisierung - Zusammenarbeit statt Zersplitterung
10.01.2011: Die Bundesverwaltung ist auf die Zukunft gut vorbereitet
Jahr 2010 |
Datum | Thema |
20.12.2010: Heesen: Unsere Forderung ist ein Vorschlag der Vernunft
04.12.2010: DBB Chef Heesen: Der Arbeitsmarkt ist leergefegt
01.12.2010: Öffentlicher Dienst im Einsatz für alle
29.09.2010: DBB Extra zum Bundesbesoldungsanpassungsgesetz: Vertrauensbruch verhindern!
25.09.2010: Historisches Datum 25. September 1990: 20 Jahre Gewerkschaftseinheit im öffentlichen Dienst
07.09.2010: Russ: Beeindruckende Entschlossenheit sollte Arbeitgeber zur Rückkehr an den Verhandlungstisch bewegen
07.09.2010: Lühmann: Landflucht des öffentlichen Dienstes stoppen
06.09.2010: DBB Chef: Demographiebedingte Probleme endlich angehen
01.09.2010: DBB warnt vor Fatalen Folgen des Sparpakets der Bundesregierung
30.08.2010: Erneute Diskussion über Beamtenpensionen - Heesen: Peinlicher Reigen der Vorurteile
26.08.2010: Öffentlicher Nahverkehr Bayern: Urabstimmung entscheidet über Streiks
05.08.2010: DBB Tarifunion legt Rechtsgutachten vor: Tarifeinheits-Gesetz wäre verfassungswidrig
14.07.2010: DBB begrüßt mehr Flexibilität beim Ausstieg aus dem Berufsleben
06.07.2010: Neuorganisation der Bundespolizei; DBB Vize Kirsten Lühmann: Reformziel bisher klar verfehlt
22.06.2010: DBB: Deutschlands Staatsdiener haben genug gespart
18.06.2010: DBB: Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz unzureichend - Unsicherheit für Beschäftige zu hoch
17.06.2010: DBB Chef: Staat muss funktionsfähig bleiben - Schon jetzt Personalprobleme in der Bundesverwaltung
14.06.2010: DBB startet Protestaktion zum Sparpaket der Bundesregierung: ?Versprochen ? Gebrochen??
05.06.2010: DBB-Chef Heesen appelliert an Koalition: Nachhaltige Konsolidierung der Staatsfinanzen sicher stellen
04.06.2010: Gesundheitsreform: Prämien-Konzept überzeugt nicht
21.05.2010: IT-Rat verabschiedet Nutzen- und Wirkungscontrolling im IT-Investitionsprogramm
27.04.2010: Heesen warnt vor verantwortungsloser Finanzpolitik auf Kosten öffentlicher Dienstleistungen
16.04.2010: Heesen beim TBB Gewerkschaftstag: Keine Privatisierung im Kernbereich staatlicher Aufgaben
04.03.2010: Lühmann: "Öffentliche Verwaltung muss Vorreiter bei IT-Nutzung sein - Bürgerfrendlichkeit wächst"
03.02.2010: Heesen zu ersten Einhundert Tagen der Bundesregierung: Es kann nur besser werden
19.01.2010: DBB zu DIW-Studie: Fakten statt Vorurteile
Jahr 2009 |
Datum | Thema |
31.12.2009: DBB für Fortsetzung der Dienstrechtsreform - Heesen: Nachwuschs gewinnen und Erwartungen der Bürger erfüllen
29.12.2009: Heesen: Im öffentlichen Dienst droht Nachwuchsmangel
26.12.2009: Heesen: Bürokratieabbau endlich angehen